- Alarmstoff
- A|lạrm|phe|ro|mon, A|lạrm|stoff [ital. all′arme = zu den Waffen]; Syn.: Schreckstoff: von Insekten im Gefahrfall zur Alarmierung der Artgenossen zwecks Gegenwehr oder Flucht sezernierter Riechstoff (↑ Pheromon).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Acetan — Strukturformel Allgemeines Name Ethen Andere Namen Ethylen Äthen Äthylen Elaylgas Vinyl … Deutsch Wikipedia
Apfelgas — Strukturformel Allgemeines Name Ethen Andere Namen Ethylen Äthen Äthylen Elaylgas Vinyl … Deutsch Wikipedia
C2H4 — Strukturformel Allgemeines Name Ethen Andere Namen Ethylen Äthen Äthylen Elaylgas Vinyl … Deutsch Wikipedia
Cycloethan — Strukturformel Allgemeines Name Ethen Andere Namen Ethylen Äthen Äthylen Elaylgas Vinyl … Deutsch Wikipedia
Elaylgas — Strukturformel Allgemeines Name Ethen Andere Namen Ethylen Äthen Äthylen Elaylgas Vinyl … Deutsch Wikipedia
Ethen — Strukturformel Allgemeines Name Ethen Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Etherin — Strukturformel Allgemeines Name Ethen Andere Namen Ethylen Äthen Äthylen Elaylgas Vinyl … Deutsch Wikipedia
Ethylen — Strukturformel Allgemeines Name Ethen Andere Namen Ethylen Äthen Äthylen Elaylgas Vinyl … Deutsch Wikipedia
HMGB1 — High mobility group box 1, abgekürzt HMGB1, ist ein Protein, das von abgestorbenen Zellen freigesetzt wird (Nekrose) und physiologisch als körpereigener Alarmstoff dient.[1] Hohe Konzentrationen im Blut deuten häufig auf ernste bis tödliche… … Deutsch Wikipedia
R1150 — Strukturformel Allgemeines Name Ethen Andere Namen Ethylen Äthen Äthylen Elaylgas Vinylwasserstoff … Deutsch Wikipedia